Behälter zur Aufbewahrung von kolloidalem Silber, Deos, Cremes, Salben, Pasten, Pulver etc.

Nostalgie Dose

Direktlink zum Produkt: https://lavandinum.eu/product/nostalgie-dose/

Diese kleine Dose aus Weißblech mit Nostalgischem Blumen Aufdruck (Vintage Flower Print) findet in vielen Bereichen Verwendung.

Zum Beispiel:

  • Zahnpulverdose
  • Pillendose
  • Schmuckdose
  • Tagesdosis Klino-Kapseln u.v.m.
  • Dragees-Dose

Die Dose werden Stückweise verkauft, die Aufdrucke sind nicht frei Wählbar und werden zufällig gepackt.

Größe: LxBxH  55x40x25 mm

***

Braunglas Weithalsflasche 1000 ml

Direktlink zum Produkt: https://lavandinum.eu/product/braunglas-weithalsflasche-1000-ml/

Geeignet zum Abfüllen für kolloidales Silber, Milch, Säfte, Soßen etc.!

Formschöne Milchflasche mit breiter Öffnung, in der auch sehr gut Soßen und Säfte abgefüllt werden können. Mit dieser Glasflasche können Sie Milch direkt beim Bauern beziehen, sie fasst mit einem Liter aber auch den Inhalt einer ganzen Milchtüte. Die Flasche mit Twist-Off-Deckel und eingezogener Etikettierfläche lässt sich leicht reinigen und ist auch für die Heißabfüllung geeignet, weshalb sie auch für selbstgemachten Johannisbeersaft und Tomatensoße verwendet werden kann.

Die Etikettierfläche hat eine Höhe von etwa 110 mm, einen Durchmesser von ca. 88 mm und geht sanft in die Form der Flasche über.

***

Cremedöschen, Salbenkruke, Cremetiegel in 3 Größen

Produktinformationen „Salbenkruke“, 10g, 50g und 100g, weiß mit rotem Schraubdeckel.

Direktlink zu den Produkten: https://lavandinum.eu/product/salbenkruge-weis-mit-rotem-schraubdeckel-10g-bis-100g/

Mitgelieferter Verschluss:      roter Schraubverschluss aus PP-Ausführung.

Geeignet für:                          Tabletten, Pulver, Kapseln, Creme, Salbe etc.

Material der Salbenkruken:    PP

Qualität:                                  Pharmaqualität

Andere Bezeichnungen:         Salbenkruken, Schraubdose, Salbendose, Apothekendose, Cremedose, Cremedöschen, Cremetiegel

***

Standtube 50ml

Direktlink zum Produkt: https://lavandinum.eu/product/standtube-50ml/

Fassungsvermögen:                ca 50 ml

Höhe inkusive Deckel:            142 mm

Breite/Dicke der Tube:           37 x 22 mm

Mitgelieferter Verschluss: Weisser Standverschluss inkl. Spritzeinsatz aus HDPE,
Nach dem Füllen wird der fertig vormontierte Verschluss aufgeschnappt. Der so fixierte Verschluss besitzt einen Deckel mit Gewinde und Spritzeinsatz mit einer Öffnung von 1,6mm.

Geeignet für: Creme, Lotion, Duschgel; auch Öle und wässrige Lösungen lassen sich darin gut abfüllen. Bei Öl und wässrigen Lösungen ist die Standtube unter normalen Bedingungen dicht, es kann bei diesen Materialien keine Gewähr für Dichtigkeit übernommen werden.

Material der Standtube:         PE

Qualität:                                  Pharmaqualität

***

Glastiegel versch. Größen

Direktlink zum Produkt: https://lavandinum.eu/zubehor-herstellung-2/

Geeignet für:                     Cremes, Salben, Proben, Globuli, Pulver, Kräuter etc

Nicht zulässig für:             Gefährliche oder explosive Stoffe. Bei Nutzung für Flüssigkeiten wird keine Garantie für absolute Dichtheit übernommen.

Bezeichnungen:                Cremetiegel, Cremetopf, Glastiegel, Salbenglas, Salbenkruken, Salbentiegel, Salbentopf, Braunglas

Qualität:                            Apothekenqualität, Glasart III (DIN 719 bzw. Behältnisklasse III nach DIN 52339-TO180), gefertigt nach dem Europäischen Arzneibuch.

Gewicht:                            bis 100 g

Glastiegel:                         Glastiegel 15ml und 60ml mit Schraubverschluss schwarz

***

Deo-Roller 50 ml

Direktlink zum Produkt: https://lavandinum.eu/product/deo-roller-50-ml/

Deo-Roller zum Selbstbefüllen. Zum sehr stabilen Glaskörper gehört ein weißlicher Kunststoffaufsatz mit Kugel, der nach dem Befüllen mit z.B. Deo oder Ölen etc. auf den Glaskörper geploppt und mit einem weißen Schraubdeckel verschlossen wird.

***

Rezept für 2 Roll-on-Deos ohne Aluminium angelehnt an ein Rezept von Smarticular.net

Dazu braucht man:

– 100ml Wasser – vorzugsweise destilliertes Wasser>
https://lavandinum.eu/destilliertes-wasser/

– 2 TL Natron (noch nicht im Shop erhältlich)

– 2-3 TL Speisestärke (hier eignet sich gut Kartoffelmehl)

– bis zu 30 Tropfen ätherisches Öl für mehr Hautpflege und/oder den Duft (auch hier gilt der Richtwert 1-3 Tropfen äth. Öl pro 10ml)

beispielsweise:

das hautpflegende Lavandinöl
https://lavandinum.eu/product/lavandinol-10-ml/

Salbeiöl gegen das Schwitzen
https://lavandinum.eu/product/salbeiol-10-ml/

Lemongras für den frischen Duft
https://lavandinum.eu/product/lemongrasol-10-ml/

oder auch Zitrone
https://lavandinum.eu/product/zitronenol-10-ml/

für den blumigen Duft und die Seele Veilchenöl
https://lavandinum.eu/product/veilchen-ol-10ml/

oder Rosenöl zum Beispiel
https://lavandinum.eu/product/rosen-ol-10ml/

– 2 leere Deoroller
https://lavandinum.eu/product/deo-roller-50-ml/

Das Wasser in einem Topf erwärmen und die Speisestärke darin lösen. Es sollte sämig aber nicht zu fest werden.

Nach dem Abkühlen auf etwa 40 Grad geben Sie das Natron hinzu und rühren solange bis es sich vollständig gelöst hat

Im Anschluss befüllen Sie die Glasbehälter der Deoroller und geben zum Schluss das gewählte ätherische Öl hinzu – natürlich können Sie auch verschiedene äth. Öle gemeinsam als eigene Mischung verwenden. Sie können jetzt kurz mit einem z.B. Schaschlikspieß oder Essstäbchen umrühren oder nach dem Zudeckeln das ätherische Öl durch schütteln mit dem Deo vermischen.

***

Diverse Glas-Tropferflaschen mit verschiedenen Aufsätzen, wie Sprühkopf, Pipette, (Nasen)sprayer etc.,  10 – 1000ml

Direktlink zu den Produkten: https://lavandinum.eu/product-category/kolloidales-silber/zubehor-herstellung/

Zum Beispiel aus Aufbewahrungsmöglichkeit für kolloidales Silber.

Mit Tropfgenauigkeit oder großflächig auf die Haut zu sprühen, als Nasenspray oder einfach zum ordnungsgemäßen Lagern

Achtung: Wichtige Hinweise zur Nutzung der Produkte stehen im ‚Kleingedruckten‘: https://pam-hkk.de/das-kleingedruckte-wichtige-hinweise-zur-nutzung-der-produkte/

Für Kinder unzugänglich aufbewahren!

Keine ätherischen Öle bei Kindern unter 6 Jahren verwenden ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker, außer Fenchelöl und Lavandinöl zur äußerlichen Anwendung.

Bei den verwendeten Produkten kommt es sehr auf den Qualitätsstandard an. Diese Angaben beziehen sich ausschließlich auf die Produkte aus dem Shop!

Es gelten immer die im Shop aktuell gültigen Preise!

Quellennachweise:
Die Beschreibungen und Hinweise zu den einzelnen Produkten entnehmen wir dem Shop, den Dateien der angeschlossenen Facebook-Gruppen, Einlegern der Preisliste bzw. den Büchern von Werner Kühni, insbesondere „Gesund durch Heilsteine und Öle“ https://lavandinum.shop/pro…/gesund-durch-heilsteine-und-ole.
www.Babycenter.de
Berichten der Heilkräuterküche
HDT Elektronik
Ölmühle Solling
Hempamed
Dr. Schuhmacher