Zirbelkieferöl 10ml, ätherisches Öl
Direktlink zum Produkt: https://lavandinum.eu/product/zirbelkiefer-oel-10ml/
Die Zirbelkiefer (auch Zirbenkiefer oder Zirbe) wächst in den Höhen der Berge, direkt unterhalb der Baumgrenze. In ihren Zweigen entwickelt sich ein sehr kräftiger, herber Duft mit kampferartigem Aroma.
Daher befreit und desinfiziert die Zirbelkiefer die Atemwege und hilft mittels Inhalation oder Einreibung (s.u.) gegen Erkältungen und Husten.
Als Creme oder Salbe (s.u.) äusserlich angewandt fördert die Zirbelkiefer die Durchblutung und lindert Gelenkschmerzen und Muskelkater.
Die Zirbelkiefer ist dem Saturn zugeordnet und verhilft durch diesen Impuls zu Erdung, Autorität und Disziplin. Ihr zugeordnetes Element Erde bringt Bewegung und Transformation.
Wirkung:
stärkend
schleimlösend
schmerzstillend
Anwendungsbereiche:
Erkältung, grippaler Infekt
stärkend bei körperlicher Erschöpfung
Frühjahrsmüdigkeit
Grippe
kräftigend nach Krankheit, Rekonvaleszenz
Depressionen, Burnout, Stimmungsschwankungen
Auch bekannt unter:
Zirbenkiefer
Zirbe
Anwendungsarten:
Balsam
Cremes
Deos
Bäder
Duftlampe
Inhalation
Kompresse
Massageöl
Parfüm
Räucherung
Salben
Sauna
***
Vegane Zirbensalbe bei Erkältung
Zutaten für ca. 35g
Cremedöschen
https://lavandinum.eu/product/glastiegel-versch-grosen-blau-und-braun/
30 Gramm Sheabutter (raffiniert oder unraffiniert)
https://lavandinum.eu/product-tag/shea/
5 ml Mandelöl
https://lavandinum.eu/product/mandelol-100-ml/
7 Tropfen Zirbelkieferöl
https://lavandinum.eu/product/zirbelkiefer-oel-10ml/
Optional können auch weitere „Erkältungsöle“ wie Pfefferminz, Lemongras, Zitrone, Thymian, Rosmarin usw. hinzugefügt werden.
Der Richtwert für die Verwendung ätherischer Öle lautet 1-3 Tropfen auf 10ml.
Die Sheabutter im Wasserbad schmelzen und das Öl hinzufügen. In alten Zeiten wurde statt Sheabutter auch Schmalz verwendet.
Im Wasserbad Sheabutter schmelzen und das Öl hinzufügen. Traditionell wurde anstatt von Sheabutter auch Schmalz verwendet. Hier jedoch die vegane Variante.
Sobald das Öl und die Sheabutter gut vermischt sind, geben Sie die 7 Tropfen Zirbenöl hinzu und füllen die Mischung in Ihr Cremedöschen. Erst nach dem Festwerden den Deckel aufschrauben, falls sich Kondenswasser bildet. Es sollte entweichen dürfen, damit die Salbe länger hält.
Die Salbe duftet herrlich und kann u.a. bei Erkältungsbeschwerden oder nach sportlicher Betätigung verwendet werden.
Achtung: Wichtige Hinweise zur Nutzung der Produkte stehen im ‚Kleingedruckten‘: https://pam-hkk.de/das-kleingedruckte-wichtige-hinweise-zur-nutzung-der-produkte/
Für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Keine ätherischen Öle bei Kindern unter 6 Jahren verwenden ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker, außer Fenchelöl und Lavandinöl zur äußerlichen Anwendung.
Bei den verwendeten Produkten kommt es sehr auf den Qualitätsstandard an. Diese Angaben beziehen sich ausschließlich auf die Produkte aus dem Lavandinum-Shop!
Neueste Kommentare