Senföl, BIO, 100ml
100% Bio-Senföl
Direktlink zum Produkt: https://lavandinum.eu/product/senfoel-nativ-100-ml/
Die im Senföl enthaltenen Inhaltsstoffe, wird u.a. eine antibakterielle Wirkung zugesprochen. Man sagt, sie verhindern die Ausbreitung von krankheitserregenden Bakterien im Körper.
Außerdem soll Senföl eine verdauungsfördernde Wirkung haben, was die Ausschüttung von Magensaft und Gallensaft auf natürliche Weise anregt. Bei Verwendung beim Kochen sollen Speisen daher leichter aufgeschlossen und schneller vom Körper verwertet werden.
Wer unter Verspannungen und/oder anderen Schmerzzuständen leidet und sich mit Senföl behandelt, wird wahrscheinlich schnell die durchblutungsfördernde Wirkung spüren, da sich die behandelten Körperstellen erwärmen. Verspannungen sollen gelöst werden und Schmerzen verschwinden.
Achtung: Hierbei ist dringend auf die Empfindlichkeit der Haut zu achten. Senföl kann die Haut reizen und zu starkem Juckreiz und Brennen führen. In dem Fall bitte die Hautpartie gut mit klarem Wasser reinigen und mit pflegender und beruhigender Salbe behandeln.
Zudem soll Senföl die Ausbreitung von Pilzen unterbinden. Ein Fuß- oder Fingerbäder mit Senföl sollen Fuß- und Nagelpilz eindämmen.
Auch soll Senföl eine harntreibende Wirkung haben und den Stoffwechsel ankurbeln können.
Senföl wird eine immunanregende Wirkung zugesprochen. Dies führt zur Stärkung und Kräftigung der Zellen und des gesamten Organismus. Organfunktionen von Magen, Galle und Nieren profitieren davon und werden unterstützt.
Das Senföl der Ölmühle Solling wird aus erucasäurearmen schwarzen und gelben Senfsaaten mühlenfrisch kalt gepresst. Die Senfsaat stammt aus biologischem Anbau aus Niederösterreich. Senföl hat eine milde Schärfe und ein Omega-3 zu Omega-6 Verhältnis vom 1:1. Es ist in der indischen und bengalischen Küche sehr beliebt. Senföl verfeinert Currys oder Fischgerichte und verleiht herzhaften Salaten das nötige Etwas. Darüber hinaus wird es auch gerne zum Dünsten von Gemüse und Lauch verwendet.
- Kulinarische Rarität
- Hergestellt in kleinen Spindelpressen
- Ideal für die asiatische Küche
Fakten
Nativ / kaltgepresst: Ja
Ursprungsland: China
Pressung & Qualitätskontrolle: In Deutschland
Botanische Bezeichnung: Oenothera
Ideal zum: Pur genießen, in Smoothies oder zu äußeren Anwendung
Genießen Sie unsere Öle im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung. Öl ist ein Naturprodukt, das in seiner Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegt. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Nährwerte
- Energie 3700 kJ / 900 kcal
- Fett 100 g
- davon gesättigte Fettsäuren 6,9 g
- einfach ungesättigte Fettsäuren 67,7 g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren 25,3 g
- Kohlenhydrate 0 g
- davon Zucker 0 g
- Ballaststoffe 0 g
- Eiweiß 0 g
Herkunft
Die Senfsaat für das Senföl der Ölmühle Solling wird in Niederösterreich durch den Biobauer Engelhart angebaut. Diese Senfsaat zeichnet sich durch einen besonders niedrigen Anteil von Erucasäure aus. Insgesamt sind weniger als 1,1 % Erucasäure enthalten.
Herstellung
Die Herstellung erfolgt bei der Ölmühle Solling mit Hilfe von kleinen mechanischen Pressen sogenannten Spindelpressen. In diesen Pressen wird die Senfsaat schonend gepresst. Man spricht hier von Kaltpressung, bei der die Temperatur in der Regel 35 Grad Celsius nicht übersteigt.
Ernährung
Wie in mehreren Studien nachgewiesen wurde hat Senföl eine entzündungshemmende Wirkung. Es kann daher zur Vorbeugung von Erkältungen hilfreich sein. Darüber hinaus wird Senföl traditionell eine Wirksamkeit gegen Menstruationsbeschwerden, Tuberkulose oder Hautkrankheiten nachgesagt. Für diese Auswirkungen gibt es bisher noch keinen gesicherten Nachweis.
Verwendung
Senföl ist ein Klassiker der asiatischen Küche. In Indien wird es für klassische Currys, in der bengalischen Küche für Fischgerichte eingesetzt. In der deutschen Küche wird es für Salate, zum Marinieren, Garen oder Würzen von Gemüse und Fleischgerichten eingesetzt. In Kombination mit Rapsöl kann eine hausgemachte Mayonnaise zubereitet werden.
Quelle:
Bio-Speiseöle aus der Familienmanufaktur – seit 1996
In der Ölmühle Solling werden seit über zwanzig Jahren Bio Nüsse- und Saaten zu edlen Speiseölen verarbeitet. Die leckeren und gesunden Speiseöle werden großenteils kalt gepresst. In der Manufaktur mit Familientradition wird von der Pressung über die Abfüllung bis zur Etikettierung noch vieles in Handarbeit erledigt. Dabei folgt man dem Motto „Klasse statt Masse“ und stellt daher Bio-Öle in kleinen Chargen und nach Bedarf frisch her.
Achtung: Wichtige Hinweise zur Nutzung der Produkte stehen im ‚Kleingedruckten‘: https://pam-hkk.de/das-kleingedruckte-wichtige-hinweise-zur-nutzung-der-produkte/
Für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Keine ätherischen Öle bei Kindern unter 6 Jahren verwenden ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker, außer Fenchelöl und Lavandinöl zur äußerlichen Anwendung.
Bei den verwendeten Produkten kommt es sehr auf den Qualitätsstandard an. Diese Angaben beziehen sich ausschließlich auf die Produkte aus dem Shop!
Es gelten immer die im Shop aktuell gültigen Preise!
Neueste Kommentare