Jojobaöl (raffiniert) und 100ml
Jojobaöl „golden“ (unraffiniert) 100ml
beide im Shop erhältlich

Link zum Produkt Jojobaöl (raffiniert): https://lavandinum.eu/product/jojoba-ol-100-ml/
Link zum Produkt Jojobaöl golden (unraffiniert): https://lavandinum.eu/product/jojoba-ol-golden100-ml/

Jojobaöl bildet zusammen mit dem natürlichen Hauttalg einen zarten, nicht versiegelnden Lipidfilm. Dadurch wird die Hautfeuchtigkeit gebunden und macht die Haut atmungsaktiv.

Jojobaöl ist deshalb zur regelmäßigen Pflege von reifer und trockener Haut sowie zur Augenpflege empfohlen.

Es eignet sich auch für unreine Haut, da es Pickeln, Mitessern oder Akne die Nährstoffzufuhr abschneidet.

Jojobaöl sorgt dafür, daß die Hornhaut an Händen und Füßen geschmeidiger wird.

Ihr Haar erhält seidigen Glanz, wenn Sie es aufs handtuchtrockne Haar sprühen.

Eine Massage mit Jojobaöl sorgt für Entspannung und Wohlfühlen. Dazu das Öl auf der feuchten Haut verteilen und behutsam einmassieren.

In Kombination mit Sheabutter (https://lavandinum.eu/product/shea-butter-bio-unraffiniert/) wird Jojobaöl häufig bei Schuppenflechte, Neurodermitis oder dem sogenannten Milchschorf angewendet. 

***

Hier ein Rezept für eine Wind-und-Wetter-Creme von Pamela Gehrhardt

Administrator · 26. Oktober 2018

Das sind die Glücksmomente, wenn man von etwas träumt und es endlich da ist. Meine Quitten – Wind- und Wettercreme. Vor vier Wochen habe ich die Quittenschalen in gutes Jojobaöl eingelegt um das gute Quittenwachs zu gewinnen.

Das Quittenwachs befindet sich auf der Schale der Haut. Es hat die Funktion einer Schutzhülle, welche die Früchte in der Natur vor äußeren Einflüssen schützt und das pflanzliche Gewebe vor Wasserverlust bewahrt. Diese Eigenschaft kommt auch unserer Haut zugute. Studien haben bereits gezeigt, dass Quittenwachs beruhigende und hautglättende Eigenschaften hat, die Hautbarriere stärkt und der Haut zu mehr Feuchtigkeit verhilft. (Zentrum der Gesundheit)

Heute war es endlich soweit. Ich habe mir das Rezept rausgesucht und aber auch etwas abgeändert. Das Quittenöl habe ich mit Traubenkernöl und Mandelöl gemischt.

-Traubenkernöl wird vor allem zur Pflege von trockener Haut eingesetzt, denn es glättet und verfeinert das Hautbild, lässt kleine Risse und spröde Stellen verschwinden und fördert die Wundheilung im Falle kleinerer Verletzungen.

– Mandelöl schenkt der Haut Feuchtigkeit, macht sie geschmeidig und schützt sie, ideal bei trockener Haut.

– Ferner habe ich ein Teil des Bienenwachses mit rosenwachs getauscht.

– Kosmetika mit Rosenwachs haben nicht nur pflegende Eigenschaften, sondern begeistern auch gleichzeitig mit einem traumhaften Dufterlebnis. Das so seltene und kostbare Rosenwachs, das die zarten Rosenblüten vor dem Austrocknen schützt, kann in unterschiedlichen Produkten eingesetzt werden und sorgt dort für eine sehr edle Note, die die Sinne verwöhnt. (cosmacon.de)

Rezept : 50 g Quittenöl oder Jojobaöl – https://lavandinum.eu/product/jojoba-ol-100-ml/

50 g Mandelöl – https://lavandinum.eu/product/mandelol-100-ml/

50 g Traubenkernöl 20 g Bienenwachs – https://lavandinum.eu/product/bienenwachs-pellets-gelb/

4 g Rosenwachs 15 g Kakaobutter – https://lavandinum.eu/product/kakao-butter/

45 g Lanolin anhydrid – https://lavandinum.eu/product/lanolin-ht-anhydrat/

45 ml Rosenwasser 15 Tr. Rosenöl (äth.) – https://lavandinum.eu/product/rosen-ol-10ml/

Die fetten Öle mit dem Wachs und Lanolin im Wasserbad erwärmen bis das Wachs geschmolzen ist. Dann das Öl abkühlen lassen und die Kakaobutter zugeben. Sobald die Kakaobutter geschmolzen ist, das Rosenwasser mit einem Pürierstab oder Milchaufschäumer unterrühren. Ggf. können noch äth. Rosen-, Ylang-Ylang- oder Lavandinöl dazugegeben werden. 💗 Alle Zutaten und Cremebehälter sind bei uns auf dem Online-shop www.lavandinum.eu erhältlich. Ausgenommen Rosenwasser.

>>>Keine ätherischen Öle bei Kindern unter 6 Jahren verwenden ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker, außer Fenchelöl und Lavandinölzur äußerlichen Anwendung<<<

***

Zecken- und Insektenschutzöl von Stefanie Schöneich

Heute geht es um ein Zeckenschutzöl für uns alle (Menschen) zum Auftragen auf die Haut

Man nehme: 1 Deoroller – https://lavandinum.eu/product/deo-roller-50-ml/

oder 1 Sprühflasche – https://lavandinum.eu/product/glas-tropferflasche-mit-spruhkopf-50ml/

40ml Jojobaöl – https://lavandinum.eu/product/jojoba-ol-100-ml/

jeweils 1-3 Tropfen ätherische Öle: Thymianöl – https://lavandinum.eu/product/thymianol-10-ml/

oder Origanumöl – https://lavandinum.eu/product/origanumol-kba-bio-10-ml/

Nelkenöl – https://lavandinum.eu/product/nelkenol-10-ml/

Teebaumöl – https://lavandinum.eu/product/teebaumol-10-ml/

Rosmarinöl – https://lavandinum.eu/product/rosmarinol-10-ml/

und Patchouliöl – https://lavandinum.eu/product/patchouli-10-ml/

>>>Keine ätherischen Öle bei Kindern unter 6 Jahren verwenden ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker, außer Fenchelöl und Lavandinöl zur äußerlichen Anwendung<<<

…fülle alles in den leeren Deoroller oder eine Sprühflasche, schüttele es einmal vorsichtig damit sich die Öle vermischen und schon kann man den Nacken sowie die Fuß- und Handgelenke mit dem Öl einreiben um sich vor Zeckenbefall zu schützen

Wichtiger Zusatz: 5 äth. Öle á 2-3 Tropfen so zusammenstellen, dass es 12 Tropfen auf 40ml Jojobaöl ergibt. Ich persönlich nehme es nicht so genau und habe bis zu 4 Tropfen und mehr pro ÄÖ genommen. Ich sprühe die Fußfesseln und Handgelenke sparsam ein und verreibe die Mischung sorgfältig. Da ich diesen Vorgang nur vor einem Waldspaziergang vornehme, meckert meine Haut auch bei deiner höheren Konzentration der ÄÖ nicht. Bitte beachten Sie aber den Richtwert: 1-3 Tropfen ätherisches Öl auf 10ml Trägermischung

Alle diese Produkte gibt es im Lavandinum Shop www.pam-naturprodukte.de

***

Achtung: Wichtige Hinweise zur Nutzung der Produkte stehen im ‚Kleingedruckten‘: https://pam-hkk.de/das-kleingedruckte-wichtige-hinweise-zur-nutzung-der-produkte/

Für Kinder unzugänglich aufbewahren!

Keine ätherischen Öle bei Kindern unter 6 Jahren verwenden ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker, außer Fenchelöl und Lavandinöl zur äußerlichen Anwendung.

Bei den verwendeten Produkten kommt es sehr auf den Qualitätsstandard an. Diese Angaben beziehen sich ausschließlich auf die Produkte aus dem Shop!

Es gelten immer die im Shop aktuell gültigen Preise!