Pflegende Handdesinfektion

Die Haut bildet eine Barriere zu seiner Umwelt und erfüllt einige Funktionen. Mir geht es heute um den Schutz und die Pflege. Die Haut besteht aus 3 Hautschichten unter anderm aus der Oberhaut, die wiederum aus fünf Schichten besteht. Der Schutz der Haut funktioniert durch ihre Zusammensetzung aus Lipiden(Sebum und Talg), Wachse und Ceramiden.
Durch viele Desinfektionsmittel, trockene Heizungsluft, alkalische Seifen und Kälte wird die Austrocknung und Abschuppung der Epidermis begünstigt. Durch die Zerstörung der Epidermis können Allergene eindringen und zu Entzündungen, allergische Reaktionen und Juckreiz führen. Für mich ist Jojobaöl ein großer Unterstützer für den Schutz meiner Haut. Jojobaöl reguliert die Talgproduktion und fördert die Schutzbarriere. So wird auch der Feuchtigkeitsverlust verhindert. Aloe Vera wirkt entzündungshemmend, wundheilend und entgiftend.
Weil es noch Thema ist und weil uns Corona leider immernoch verfolgt, stelle ich nochmals meine Pflegende Hand-Desinfektion für den Heimgebrauch vor.
Durch den 96 % ige Alkohol und die ätherischen Öle bekomme ich ein wirksames Desinfektionsmittel und durch die Aloe Vera und dem Jojobaöl wird meine Haut gepflegt und geschützt.
Unser Lösungsvermittler verbindet Wasser und Öle miteinander, sodass die Mischung nicht mehr geschüttelt werden muss vor Verwendung. Da der Lösungsvermittler bei Raumtemperatur fest ist, muss er in einem warmen Wasserbad verflüssigt werden.
Ich persönlich brauche einen Nasenschmeichler, daher mische ich einige ätherischen Öle so zusammen, dass ich einen super frischen Duft bekomme. Aber im Grunde reicht auch ein einziges Aromaöl für einen wirksamen Virenkiller. Besonders die ätherischen Öle von Koniferen wie Latschen- oder Zirbelkiefer und Zitrusöle wie Zitrone, Orange, Lemongras und Litsea Cubeba wirken Antiviral und antibakteriell.
Die Hand-Desinfektion wird wie folgt zusammen gemischt:
  1. Aloe Vera und Alkohol in einem Glas mischen.
  2. Jojobaöl + ätherische Öle + Lösunsvermittler in einem anderen Glas mischen. Wenn die Öle 25 ml geben, muss man 25 ml Lösungsvermittler dazu geben. Öle und Lösungsvermittler immer 1 : 1 verwenden.
  3. Anschließend die wässrigen Komponenten zu den Ölen einrühren.
  4. Fertiges Desinfektionsmittel in einen Pumpzertäuber oder Pumpspender füllen.
Was brauche ich für die Zubereitung:
-1 Glas für Aloe Vera + Alkohol für insgesamt 350 ml
-1 Glas für die Öle
-1 Schnapsgläschen zum mischen der ätherischen Öle
-1 Löffel zum rühren
-warmes Wasser zum verflüssigen von Lösungsvermittler
-250 ml Aloe Vera
-100-200 ml Alkohol
-20-25 ml Lösungsvermittler
-20 ml Jojobaöl
– 5-10 ml ätherische Öle
  • Zerstäuberfläschchen
  • Pumpspender

Nahezu alle Produkte findet ihr im Lavandinum-Shop www.lavandinum.eu

Es ist wirklich einfach herzustellen und ich liebe es dieses Desinfektionsmittel zu benutzen, weil die Haut gepflegt wird und super frisch riecht.

Achtung: Wichtige Hinweise zur Nutzung der Produkte stehen im ‚Kleingedruckten‘: https://pam-hkk.de/das-kleingedruckte-wichtige-hinweise-zur-nutzung-der-produkte/

Für Kinder unzugänglich aufbewahren!

Keine ätherischen Öle bei Kindern unter 6 Jahren verwenden ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker, außer Fenchelöl und Lavandinöl zur äußerlichen Anwendung.

Bei den verwendeten Produkten kommt es sehr auf den Qualitätsstandard an. Diese Angaben beziehen sich ausschließlich auf die Produkte aus dem Shop!

Es gelten immer die im Shop aktuell gültigen Preise!

Quellennachweise:
Die Beschreibungen und Hinweise zu den einzelnen Produkten entnehmen wir dem Shop, den Dateien der angeschlossenen Facebook-Gruppen, Einlegern der Preisliste bzw. den Büchern von Werner Kühni, insbesondere „Gesund durch Heilsteine und Öle“ https://lavandinum.shop/pro…/gesund-durch-heilsteine-und-ole.
www.Babycenter.de
Berichten der Heilkräuterküche
HDT Elektronik
Ölmühle Solling
Hempamed
Dr. Schumacher