Origanumöl kbA (BIO) 10 ml, ätherisches Öl
Äth. Origanumöl, oder äth. Oreganoöl wird mittels Wasserdampfdestillation aus den Blättern und Blüten der Pflanze Origanum vulgare gewonnen
Oregano ist ein natürliches Antibiotikum. Den Meisten ist es als Küchengewürz bekannt. Es trägt auch den Namen „wilder Majoran“, hat aber mit dem Majoran an sich nichts gemein, da sich die Wirkstoffe unterscheiden. Oregano gehört zur Familie der Lippenblütler und war ursprünglich im Mittelmeergebiet beheimatet.
Wirkungen:
antibakteriell
antibiotisch
antimykotisch
antiviral
desinfizierend
entkrampfend
entzündungshemmend
erhellend
Hustenreiz lindernd
schmerzlindernd
Gegenanzeigen bei Schwangerschaft und Stillzeit:
Oregano und Oregano-Öl (Origanum vulgare) stimuliert in großen Mengen die Gebärmutter; ist aber als Küchengewürz weitestgehend unbedenklich; verzichten Sie aber ganz auf das Öl.
Anwendungsmöglichkeiten:
Akne, Allergien, Schuppenflechte und Hautausschläge:
2 x tgl. eine Mischung aus Wasser und äth. Öl äußerlich auftupfen und einziehen lassen. Dazu mischen Sie 2-3 Tropfen des Öls mit 1 Becher Wasser. Bei Nichtbenutzung bitte abdecken. Zum Auftragen einen Wattebausch oder ein Baumwolltuch tränken, vorher die Lösung aber immer umrühren, damit sich die beiden Phasen wieder vermischen.
Akuter Asthma-Anfall:
Wasser-Öl-Mischung auf die Brust reiben und 2 Tropfen (können auch mit 1TL Honig verdünnt werden) auf die Zunge geben und im Mund zergehen lassen.
Schmerzhafte Blasenentzündungen:
etwas mit Wasser oder 1EL Speiseöl verdünntes Origanumöl auf den Unterbauch reiben.
Bronchitis und andere Atemwegs-Infektionen:
Einreibung mit Speiseöl-Mischung (s.o.) und Inhalation (vorsichtig austesten 1-5 Tr. und 1L heißes Wasser in eine Schüssel geben und unter einem großen Handtuch den Dampf einatmen. Der Abstand zum Wasser sollte die Länge eines großen Lineals messen (30cm)). Origanumöl wirkt Hustenreiz lindernd und desinfizierend. Bei krampfartigen Hustenanfällen kann es den Druck von der Brust nehmen.
Candida und andere Pilzerkrankungen:
Einreibung äußerlich über eine längere Zeit.
Chronisch entzündliche Krankheiten wie Rheuma, Arthrose, Arthritis:
äußerlich und innerlich.
Verdauungsbeschwerden, Darmerkrankungen, Durchfall:
innerlich.
Erkältungen und grippale Infekte:
regelmäßig mit einer Wasser-Öl-Lösung (s.o.) gurgeln.
Bei Herpes Simplex:
äußerlich durch Betupfen mit Wasser-Öl-Mischung (s.o.).
Entzündete Insektenstiche und Juckreiz:
äußerliche Einreibung mit Speiseöl-äÖ-Mischung.
Muskelschmerzen:
Einreibung mit Speiseöl-äÖ-Mischung.
Endzündliche Ohrenschmerzen:
mit Wasserverdünnung (s.o.) getränkter Wattebausch, handwarm.
Warzen:
mehrmals täglich äußerlich mit Wasserverdünnung (s.o.) betupfen.
Zahnschmerzen:
innerlich und äußerlich mit Wasser-Öl-Mischung behandeln (gurgeln und 2 Tropfen auf die Zunge träufeln).
Vorsicht ist – wie bei allen Kräuterprodukten – bei Allergien und in der Schwangerschaft und Stillzeit geboten. Dies ist in Eigenverantworten abzuwägen.
Aromatherapie und Ayurveda: Als Raumduft wirkt es befreiend und lässt Sie tiefer durchatmen. Das öffnet den Geist und entspannt nach einem anstrengenden, stressigen Tag. Dazu einige Tropfen in einen Diffuser oder eine Duftlampe träufeln.
***
Warzenentfernung mit Origanumöl



Achtung: Wichtige Hinweise zur Nutzung der Produkte stehen im ‚Kleingedruckten‘: https://pam-hkk.de/das-kleingedruckte-wichtige-hinweise-zur-nutzung-der-produkte/
Für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Keine ätherischen Öle bei Kindern unter 6 Jahren verwenden ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker, außer Fenchelöl und Lavandinöl zur äußerlichen Anwendung.
Bei den verwendeten Produkten kommt es sehr auf den Qualitätsstandard an. Diese Angaben beziehen sich ausschließlich auf die Produkte aus dem Shop!
Es gelten immer die im Shop aktuell gültigen Preise!
Quellennachweise:
Die Beschreibungen und Hinweise zu den einzelnen Produkten entnehmen wir dem Shop, den Dateien der angeschlossenen Facebook-Gruppen, Einlegern der Preisliste bzw. den Büchern von Werner Kühni, insbesondere „Gesund durch Heilsteine und Öle“ https://lavandinum.shop/pro…/gesund-durch-heilsteine-und-ole.
www.Babycenter.de
Berichten der Heilkräuterküche
HDT Elektronik
Ölmühle Solling
Hempamed
Dr. Schuhmacher
Direktlink zum Produkt: https://lavandinum.eu/product/origanumol-kba-bio-10-ml/
Hallo, mache ich Einreibungen bei chron. Blasenentzündung pur? Wieviele Tropfen des Öls nimmt man dazu?
Vielen Dank.
Hallo Andrea,
versuch es mal mit 2-3 x täglich 1-2 Tropfen (langsam steigernd, also mit 1×1 Tr beginnen und die Haut beobachten). Wenn es pur nicht geht weil die Haut vlt reagiert, kannst du es auch mit 1TL oder 1EL fettem Öl (z.B. Kokosöl oder Olivenöl etc) verdünnt verreiben. Für die innere Einnahme liegen noch nicht genügend Erfahrungen vor, deshalb empfehlen wir die äußere Behandlung.
Zusätzlich hilft Grapefruitkernextrakt (https://pam-hkk.de/grapefruitkernextrakt-60-40/), D-Mannose und den Unterbauch mit Essigwasser abtupfen. Was auch immer sehr gut hilft ist mehrmals am Tag 30ml kolloidales Silber 50-100ppm oral
Gute Besserung