Origanumöl kbA (BIO) 10 ml, ätherisches Öl

Äth. Origanumöl, oder äth. Oreganoöl wird mittels Wasserdampfdestillation aus den Blättern und Blüten der Pflanze Origanum vulgare gewonnen

Oregano ist ein natürliches Antibiotikum. Den Meisten ist es als Küchengewürz bekannt. Es trägt auch den Namen „wilder Majoran“, hat aber mit dem Majoran an sich nichts gemein, da sich die Wirkstoffe unterscheiden. Oregano gehört zur Familie der Lippenblütler und war ursprünglich im Mittelmeergebiet beheimatet.

Wirkungen:
antibakteriell
antibiotisch
antimykotisch
antiviral
desinfizierend
entkrampfend
entzündungshemmend
erhellend
Hustenreiz lindernd
schmerzlindernd

Gegenanzeigen bei Schwangerschaft und Stillzeit:
Oregano und Oregano-Öl (Origanum vulgare) stimuliert in großen Mengen die Gebärmutter; ist aber als Küchengewürz weitestgehend unbedenklich; verzichten Sie aber ganz auf das Öl.

Anwendungsmöglichkeiten:
Akne, Allergien, Schuppenflechte und Hautausschläge:
2 x tgl. eine Mischung aus Wasser und äth. Öl äußerlich auftupfen und einziehen lassen. Dazu mischen Sie 2-3 Tropfen des Öls mit 1 Becher Wasser. Bei Nichtbenutzung bitte abdecken. Zum Auftragen einen Wattebausch oder ein Baumwolltuch tränken, vorher die Lösung aber immer umrühren, damit sich die beiden Phasen wieder vermischen.

Akuter Asthma-Anfall:
Wasser-Öl-Mischung auf die Brust reiben und 2 Tropfen (können auch mit 1TL Honig verdünnt werden) auf die Zunge geben und im Mund zergehen lassen.

Schmerzhafte Blasenentzündungen:
etwas mit Wasser oder 1EL Speiseöl verdünntes Origanumöl auf den Unterbauch reiben.

Bronchitis und andere Atemwegs-Infektionen:
Einreibung mit Speiseöl-Mischung (s.o.) und Inhalation (vorsichtig austesten 1-5 Tr. und 1L heißes Wasser in eine Schüssel geben und unter einem großen Handtuch den Dampf einatmen. Der Abstand zum Wasser sollte die Länge eines großen Lineals messen (30cm)). Origanumöl wirkt Hustenreiz lindernd und desinfizierend. Bei krampfartigen Hustenanfällen kann es den Druck von der Brust nehmen.

Candida und andere Pilzerkrankungen:
Einreibung äußerlich über eine längere Zeit.

Chronisch entzündliche Krankheiten wie Rheuma, Arthrose, Arthritis:
äußerlich und innerlich.

Verdauungsbeschwerden, Darmerkrankungen, Durchfall:
innerlich.

Erkältungen und grippale Infekte:
regelmäßig mit einer Wasser-Öl-Lösung (s.o.) gurgeln.

Bei Herpes Simplex:
äußerlich durch Betupfen mit Wasser-Öl-Mischung (s.o.).

Entzündete Insektenstiche und Juckreiz:
äußerliche Einreibung mit Speiseöl-äÖ-Mischung.

Muskelschmerzen:
Einreibung mit Speiseöl-äÖ-Mischung.

Endzündliche Ohrenschmerzen:
mit Wasserverdünnung (s.o.) getränkter Wattebausch, handwarm.

Warzen:
mehrmals täglich äußerlich mit Wasserverdünnung (s.o.) betupfen.

Zahnschmerzen:
innerlich und äußerlich mit Wasser-Öl-Mischung behandeln (gurgeln und 2 Tropfen auf die Zunge träufeln).

Vorsicht ist – wie bei allen Kräuterprodukten – bei Allergien und in der Schwangerschaft und Stillzeit geboten. Dies ist in Eigenverantworten abzuwägen.

Aromatherapie und Ayurveda: Als Raumduft wirkt es befreiend und lässt Sie tiefer durchatmen. Das öffnet den Geist und entspannt nach einem anstrengenden, stressigen Tag. Dazu einige Tropfen in einen Diffuser oder eine Duftlampe träufeln.

***

Admin

 Gestern um 09:40 

Warzenentfernung mit Origanumöl

Ich habe bereits seit einigen Jahren eine Warze auf dem Rücken. Genau dort, wo der BH-Verschluß sitzt. In der letzten Zeit (Monate) juckte sie stets und ständig und ich hatte auch das Gefühl, daß sie wächst. Sie war mittlerweile auf 6-7mm Durchmesser angewachsen.
Letztens las ich, daß man mit Origanumöl-Wasser-Mischung Warzen entfernen kann. Und da hab ich dann einen Selbstversuch gestartet.
Ich nahm also mein äÖ, gab 2 Tropfen in einen Flaschendeckel und füllte ihn mit Wasser auf. Dann tränkte ich ein Wattepad und betupfte damit die Warze. Mindestens 2 x am Tag. Es brannte etwas, aber das ging schnell vorbei.
Schon nach der 2. Behandlung löste sich die obere Hautschicht bei Berührung und das bestärkte mich, weiterzumachen. Die Warze wurde förmlich ausgetrocknet und ich merkte, wie sie sich schon löste. Wegen der Scheuerbewegungen machte ich vorsichtshalber ein Pflaster rauf. Ich wollte sie ja nicht abreißen wie einen ‚unreifen Apfel‘.
Nach etwa 1 Woche ist die Warze dann komplett eingetrocknet und schwarz gewesen und löste sich fast komplett von selbst ab. An einer kleinen Stelle am Rand hatte sie noch Verbindung und da – zack – zupfte ich einmal kurz und – schwupp – war sie ab – tat auch nicht weh.
An dieser Stelle schien sich aber eine leichte Entzündung gebildet zu haben, denn dort war ein kleiner Eiterherd. Mit KS getränkten Pflastern deckte ich die Stelle jetzt großflächig ab – das Pflaster wechselte ich morgens und abends – so daß ich nach weiteren 2-3 Tagen die Stelle trocknen lassen konnte.
Jetzt ist die Stelle so gut verschorft und um die Hälfte geschrumpft, daß ich sie kaum noch spüre – außer das Heilungsjucken.
stefanie schöneich, november 2022
Direktlink zur Produktbeschreibung: https://pam-hkk.de/origanumol-kba-bio-10-ml/
Nachtrag: Sobald die Wunde leicht verschorft war und nicht mehr nässte, hab ich die Pflaster weggelassen und 1-2 x die Silbercreme draufgegeben https://lavandinum.eu/product/silber-creme-50ml/
2. Nachtrag: Gestern, nach ziemlich genau 3,5 Wochen seit Beginn der Behandlung, fiel der Schorf ab und ich spüre jetzt fast nix mehr von der Wunde. Ich werde weiter mit Silbercreme arbeiten, weil sie auch für bessere Narbenbildung sorgt. Möchte ja keinen Huppel dabehalten um mit dem BH-Verschluß dran zu scheuern und wieder irgendwas hervorzurufen 🙂
***

Achtung: Wichtige Hinweise zur Nutzung der Produkte stehen im ‚Kleingedruckten‘: https://pam-hkk.de/das-kleingedruckte-wichtige-hinweise-zur-nutzung-der-produkte/

Für Kinder unzugänglich aufbewahren!

Keine ätherischen Öle bei Kindern unter 6 Jahren verwenden ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker, außer Fenchelöl und Lavandinöl zur äußerlichen Anwendung.

Bei den verwendeten Produkten kommt es sehr auf den Qualitätsstandard an. Diese Angaben beziehen sich ausschließlich auf die Produkte aus dem Shop!

Es gelten immer die im Shop aktuell gültigen Preise!

Quellennachweise:
Die Beschreibungen und Hinweise zu den einzelnen Produkten entnehmen wir dem Shop, den Dateien der angeschlossenen Facebook-Gruppen, Einlegern der Preisliste bzw. den Büchern von Werner Kühni, insbesondere „Gesund durch Heilsteine und Öle“ https://lavandinum.shop/pro…/gesund-durch-heilsteine-und-ole.
www.Babycenter.de
Berichten der Heilkräuterküche
HDT Elektronik
Ölmühle Solling
Hempamed
Dr. Schuhmacher

Direktlink zum Produkt: https://lavandinum.eu/product/origanumol-kba-bio-10-ml/