Mariendistelöl nativ (BIO) 100ml

Direktlink zum Produkt: https://lavandinum.eu/product/mariendistelol-nativ-bio/

Mariendistelöl nativ – in Bio-Qualität 

Dieses reine Speiseöl wird aus den Samen der Mariendistel mühlenfrisch kaltgepresst. Die Mariendistel ist ein klassisches Bitterkraut und wurde als „Leberpflanze“ schon in Klostergärten kultiviert. Sie enthält spezielle Stoffe wie Silymarin. Dieser Stoff hat die Fähigkeit, Zellmembranen zu verstärken. die in der modernen Ernährung nur noch selten vorkommen, sowie Vitamin E. Mariendistelöl wird in der Volksheilkunde als „Leberpflanze“ sehr geschätzt. Aufgrund seines milden Geschmacks lässt sich Mariendistelöl ideal für Salatdressings und das Frühstücksmüsli verwenden.

Die Mariendistelpflanze

Die Mariendistel (botanisch: Silybum marianum) wächst bis zu einer Hohe von eineinhalb Metern heran. Sie gehört wie die Kamille zur Familie der Korbblüter. Zu erkennen ist die blühende Pflanze an ihren violetten Blüten und stacheligen Blättern mit weißen Flecken. Sie besitzt einen verzweigten Stängel. Ihre Blüten sind an einem zarten violett zu erkennen und von spitzen Hüllschuppen umgeben. In den Früchten der Mariendistel steckt ein fettreiches Öl, das vor allem aus Fettsäuren wie Linol- und Ölsäure besteht. Die Mariendistelpflanze gehört zur Familie der Korbblütlern (Asteraceae). Die Pflanze mit den purpurroten Blüten blüht von Juni bis September. Sie unter anderem in Südeuropa, Nordafrika und Westasien, am liebsten auf trockenen Böden und Wegrändern.

Wir empfehlen zusätzlich die Einnahme vom Zeolith-Mineral KlinO. KlinO nimmt im Verdauungstrakt den Ammoniak heraus und entlastet damit die Leber, die den Ammoniak im Blut nicht mehr entgiften muss (ebenfalls im Shop erhältlich)

Direktlinks zum Shop:

Mariendistelöl https://pam-naturprodukte/product/mariendistelol-nativ-bio/

Klino https://pam-naturprodukte.de/klino/

***

Erfahrungsbericht eines FB-Gruppen-Mitglieds

Meine Erfahrungen zur Einnahme von Mariendistel….

Hauptsächlich begann ich mit der Einnahme, wegen extrem starker Unterleibskrämpfe zum Zyklusbeginn… Ich konnte nur noch liegen… Aufrechtes gehen war kaum möglich… Nachdem ich organisch alles abklären lassen habe und alles in bester Ordnung ist, dachte ich, dass ich mich nun mit diesen Schmerzen arrangieren muss…

Na zum Glück nicht Seitdem ich es mit Mariendistelöl und zerstoßenen Mariendistelsamen probiert habe, habe ich nur noch leichte Schmerzen… Auch habe ich es mit CBD-Öl probiert aber das Mariendistelöl hilft einfach am besten….

Ich habe deutlich den Unterschied gemerkt, als ich es zwischenzeitlich nicht konsequent eingenommen habe… Die heftigen Krämpfe waren wieder da….

Die Einnahme erfolgt abwechselnd entweder mit Schwarzkümmel-, Oliven-, oder Leinöl….

Gern nehme ich auch täglich einen Tropfen Muskatellersalbeiöl um meinen Hormonhaushalt zu harmonisieren…. An den krampftagen nahm ich Magnesium ein und rieb meinen Bauch mit Muskatellersalbeiöl & Muskel-Relax-Öl ein….

Für deine Tipps und dein Wissen, liebe Pamela, bin ich dir sooo dankbar…

Direktlinks zum Shop:

Mariendistelöl https://pam-naturprodukte.de/product/mariendistelol-nativ-bio/

CBD-Öl https://pam-naturprodukte.de/cbd-ol/

Schwarzkümmelöl https://pam-naturprodukte.de/product/schwarzkummelol-fett/

Muskatellersalbeiöl https://pam-naturprodukte.de/product-tag/muskatellersalbei/

Muskel-Relax-Öl https://pam-naturprodukte.de/product/muskel-relax-ol-10-ml/

***

Hier noch ein Erfolgsbericht einer glücklichen Anwenderin

Es geht um den Damenbart

Ich muss seit sehr vielen Jahren meinen Damenbart zupfen. Hab echt viele… Jeden Morgen mindestens eine viertel Stunde. Seit ich Mariendistelöl trinke, bin ich jeden Morgen erstaunt wie wenig Zeit ich damit noch verbringe. Ich such schon nach den kleinsten Härchen.

***

MARIENDISTELKUR

Pamela Gehrhardt

  1. Juni 2019

Seit ca. einem Jahr beschäftige ich mich mit den Symptomen der Wechseljahre und die Linderung durch Heilpflanzen.
Das Interesse daran ist nicht nur die Neugier, sondern auch die eigene hormonelle Umstellung.

Die typischen Symptome sind: Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Erschöpfung, unruhiger Schlaf, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, aber auch psychische Beschwerden wie Stimmungsschwankungen, Gereiztheit und Konzentrationsschwäche.

Meine Erfahrung zu den Anfängen der Wechseljahre:
Schleimhauttrockenheit, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Milzschmerzen, heftigste Schmerzen und starker Blutverlust während der Menstruation, Konzentrationsschwäche, erhöhte Blutzuckerwerte.

Angeregt durch eine Freundin und einem Erfahrungsbericht aus dem Internet haben wir gleich ein Selbstversuch gestartet.
(https://fragen.lifeline.de/…/Hormonproduzentin-Leber-WICHTI…)

Mit voller Begeisterung begann ich den Selbstversuch und musste feststellen, dass sich meine Symptome nach dem zweiten Tag schon besserten.
Die Milzschmerzen sind gänzlich verschwunden. In der zweiten Woche hatte ich nur noch wenige Haare im Abflusssieb und im Kamm. Die Menstruation ist OHNE Schmerzen verlaufen(konnte es kaum fassen) und die Blutung ist um zwei Drittel zurückgegangen.

Nun begann ich mit der Suche nach dieser Dissertation. Ich wollte wissen wie genau das mit der Leber funktioniert.

Dies hab ich für euch rausgesucht und zusammengeschrieben:
Viele Heilpraktiker empfehlen eine Entgiftung der Leber und eine Darmsanierung.

Ist die Leber beeinträchtigt oder beschädigt, kann sie ihre Arbeit nicht verrichten. Dies führt zu:

Akne
Antriebslosigkeit
Appetitverlust
Blähungen
Cellulite
Depressionen
Ekzemen
Fettunverträglichkeit
Furunkeln
Hautausschlägen
Hitzewallungen
Juckreiz
Knoten in der Brust
leichtem Schwindel
Muttermalen
Myomen
Psoriasis
psychischen Störungen
Schilddrüsenunter- oder -überfunktion
Schlafstörungen
Stimmungsschwankungen
Verstopfung (Hauptsymptom bei Schilddrüsenunterfunktion)
Wassereinlagerungen
Wechseljahrsbeschwerden
Zysten am Eierstock

Fazit für mich ist:
Wenn ich meine Leber unterstütze, hab ich viel weniger bis keine Probleme in den Wechseljahren.
Auch wenn ich die Dissertation von dem Erfahrungsbericht in dem Link oben nicht gefunden habe, habe ich doch all die guten Informationen für mich um die Ergebnisse meiner Erfahrungen untermauern zu können. Ich werde meine Kur mit NUR ZWEI ÖLEN weiter machen und mich dabei gut fühlen.

Ich brauche ein gutes Bio-Olivenöl und kaltgepresstes Mariendistelöl und nehme 10 Tage abwechselnd 1 Esslöffel morgens ein. Nach den 10 Tagen kann ich auf 1Teelöffel umsteigen. Zur Unterstützung nehme ich morgens 3 Gramm Klinoptilolith mit einem Glas Wasser zu mir (…..Klinoptilolith resorbiert Ammoniak im Darm und entlastet die Leber in ihrer Entgiftungsfunktion).

Das Mariendistelöl ist in unserem Shop https://pam-naturprodukte.de/ erhältlich.
Dies und viele Informationen mehr könnt ihr in der FB-Gruppe Heilkräuterküche nachlesen.

***

Bitte beachten: Die innere oder äußere Anwendung der durch in der HeilKräuterKüche empfohlene oder durch den Shop (www.pam-naturprodukte.de) vertriebenen Produkte nach den in unseren Verzeichnissen gemachten Angaben obliegt einzig dem Ermessen des Anwenders und liegt nur in seiner eigenen Verantwortung.

***

Achtung: Wichtige Hinweise zur Nutzung der Produkte stehen im ‚Kleingedruckten‘: https://pam-hkk.de/das-kleingedruckte-wichtige-hinweise-zur-nutzung-der-produkte/

Für Kinder unzugänglich aufbewahren!

Keine ätherischen Öle bei Kindern unter 6 Jahren verwenden ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker, außer Fenchelöl und Lavandinöl zur äußerlichen Anwendung.

Bei den verwendeten Produkten kommt es sehr auf den Qualitätsstandard an. Diese Angaben beziehen sich ausschließlich auf die Produkte aus dem Shop!

Es gelten immer die im Shop aktuell gültigen Preise!

Direktlink zum Produkt: https://pam-naturprodukte.de/product/mariendistelol-nativ-bio/