Kräuterbuttermilch bei Darmparasiten:

Neulich hatte ich die Morosche Karottensuppe bei Durchfall vorgestellt. Bei normalem Durchfall das beste Mittel. Mitte letzter Woche haben meine beiden Welpen wieder mit Durchfall zu kämpfen, doch half diese Suppe dieses mal nicht. Nach zwei Tagen mit Moroscher Karottensuppe musste ich umdenken und recherchieren. Karin Messmer hatte mir einen Link zur Kräuterbuttermilch geschickt. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle, liebe Karin.
Ich begutachtete die Hinterlassenschaften der Welpen. Und las mich im Netz durch. Laut meinen Recherchen konnte es sich um Giardien handeln, die meine Hunde befallen hatten.
Giardien sind einzellige Dünndarmparasiten. Die Erkrankung, die durch Giardien ausgelöst wird, wird als Giardiose bezeichnet. Dabei besiedeln die Einzeller den Dünndarm, heften sich dort an die Schleimhaut und leben vom Nahrungsbrei, vor allem von Kohlenhydraten bzw. dem während des Verdauungsprozesses aufgespaltenen Zucker. Quelle: futalis.de
Jetzt verstand ich, warum die Karottensuppe nicht half.
Also besorgte ich mir am Sonntag noch Buttermich und legte die Kräuter ein. Da Giardiose sehr ansteckend ist, musste ich alle Decken und Plüschtiere waschen. Näpfe auskochen und die Umgebung desinfizieren.
Sie bekamen an den ersten zwei Tagen nur die Kräuterbuttermilch und gekochtes Hühnchen. Früh, Mittags und am Abend kolloidales Silber und eins bis 2 Tropfen Grapefruitkernextrakt ins Trinkwasser.
Am dritten Tag, also der fünfte Tag nach Ausbruch der Krankheit, hatte der erste Welpe schon festen Kot. Einen Tag später der zweite Welpe. Sie bekommen seit einer Woche nur rohes oder gekochtes Fleisch mit Gemüse, Kräuterbuttermilch und kolloidales Silber.
Da das Trockenfutter der Welpen ohne Kohlenhydrate ist, fütter ich es langsam wieder zu.
Kräuterbuttermilch stärkt die Darmflora und macht Parasiten das Leben schwer, sogar die allseits gefürchteten Giardien finden diesen Alleskönner unangenehm. So wird besonders unter den Tierheilpraktikern und Ernährungsberatern die Kräuterbuttermilch als Alternative zu Panacur und anderen Antibiotika gehandelt.
Zum Rezept:
500 ml Buttermilch oder Kefir (Im Kefir wurde der Milchzucker in Milchsäure umgewandelt, weswegen er auch bei Hunden mit Milchunverträglichkeit gegeben werden kann. (Man soll dem Hund ja nicht noch zusätzlich Durchfall bescheren!)
2-3 EL Majoran
2-3 EL Thymian
2-3 El Oregano
Diese Zutaten werden zusammengefügt und müssen dann mehrere Stunden im Kühlschrank ziehen,bestenfalls über Nacht. Sowohl frische wie auch getrocknete Kräuter sind möglich. Die getrockneten Kräuter können (müssen aber nicht), am Ende aus der fertigen Kräuterbuttermilch herausgesiebt werden.Quelle:muffin-to-go.ch
Eine Therapie von Giardien kann außerdem noch mit Kokosöl oder Kokosflocken und Flohsamen unterstützt werden.
Typische Symthome bei Giardienbefall:
✔ Durchfall, der schleimig, schaumig bis wässrig sein kann
✔ Gelblicher bis grünlicher Kot oder Durchfall
✔ Blutiger Kot oder Durchfall
✔ Stark riechender Durchfall
✔ Erbrechen, Blähungen, Bauchkrämpfe
✔ Gewichtsverlust oder fehlende Gewichtszunahme bei Welpen und Junghunden
✔ Appetitlosigkeit und Abgeschlagenheit
✔ Fieber
Meine Welpen hatten außer dem Durchfall keine anderen Symthome, weshalb ich auch nicht beim Tierarzt war. Den Kot werde ich trotzdem untersuchen lassen um einen Giardienbefall ausschließen zu können. Nichtsdestotrotz haben wir den Durchfall in den Grif bekommen und die Darmflora mit Buttermilch und den Kräutern wieder aufgebaut.

Achtung: Wichtige Hinweise zur Nutzung der Produkte stehen im ‚Kleingedruckten‘: https://pam-hkk.de/das-kleingedruckte-wichtige-hinweise-zur-nutzung-der-produkte/

Für Kinder unzugänglich aufbewahren!

Keine ätherischen Öle bei Kindern unter 6 Jahren verwenden ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker, außer Fenchelöl und Lavandinöl zur äußerlichen Anwendung.

Bei den verwendeten Produkten kommt es sehr auf den Qualitätsstandard an. Diese Angaben beziehen sich ausschließlich auf die Produkte aus dem Shop!

Es gelten immer die im Shop aktuell gültigen Preise!

Quellennachweise:
Die Beschreibungen und Hinweise zu den einzelnen Produkten entnehmen wir dem Shop, den Dateien der angeschlossenen Facebook-Gruppen, Einlegern der Preisliste bzw. den Büchern von Werner Kühni, insbesondere „Gesund durch Heilsteine und Öle“ https://lavandinum.shop/pro…/gesund-durch-heilsteine-und-ole.
www.Babycenter.de
Berichten der Heilkräuterküche
HDT Elektronik
Ölmühle Solling
Hempamed
Dr. Schumacher