Indisches Melissenöl (Melissa indicans), ätherisches Öl 10ml
Wichtigstes Öl zur Beruhigung
Ind. Melissenöl ist eine Mischung von Zitronengras (90%) und Melisse (10%) das zusammen destiliert wird. Das wird in Indien schon seit hunderten von Jahren gemacht.
Wirkungen:
beruhigend, blutdrucksenkend, entspannend, erfrischend, fiebersenkend, gallensekretsfördernd, hautreizend, krampflösend, menstruationsfördernd, pulszahlsenkend und schlaffördernd
Gegenanzeigen:
Nicht in der Schwangerschaft verwenden
Verwendungen:
1-2 Tropfen zum Einreiben lokal in die Haut bei Hautentzündungen, Herpes oder Insektenstichen
1-2 Tropfen zum Einreiben bei Fieber, Schwindelgefühl, nervösen Spannungen und Wetterfühligkeit
1-2 Tropfen zum Einreiben bei Migräne und nervös bedingten Kopfschmerzen
1-2 Tropfen zum Einreiben in die Brust bei Bronchitis und grippalen Infekten
1-2 Tropfen zum Auftropfen auf die Slipeinlage bei Menstruationsbeschwerden
1-2 Tropfen zum Einnehmen für langsames Senken von hohem Bluthochdruck
1-2 Tropfen zum Vernebeln im Raum bei Schlafstörungen
Als Faustregel gilt: 2- bis 3-mal täglich anwenden, im Akutfall öfters, wenn es vertragen wird, aber kein Öl in einer höheren Dosis, außer Fenchelöl in Einzelfällen.
Keine ätherischen Öle bei Kindern unter 6 Jahren verwenden ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker, außer Fenchelöl und Lavandinöl zur äußerlichen Anwendung
Kommentar einer zufriedenen Kundin:
Durch Weihrauch- und Melissenöl konnte ich Blutdrucktabletten absetzen. Wird von mir immer wieder gekauft. Danke für die tollen Öle.
***
Direktlink zum Shop: https://lavandinum.eu/product/indisches-melissenol-10-ml/
Rezeptvorschläge
Pamela Gehrhardt
Schnelle Herpestinktur
Heute Morgen bin ich mit einem riesen Herpes auf der Lippe aufgewacht. Seit Monaten tret‘ ich mir in den Hintern, dass ich mir endlich mal eine Tinktur ansetze. Aber wo kein Problem, da auch kein Bedarf.
Also bin ich los und hab mir endlich Storchenschnabel gesammelt. Noch blüh‘n sie ja. Melisse hatte ich schon getrocknet und Pfefferminze noch frisch im Topf auf dem Balkon.
Da ich eine schnelle Lösung wollte, hab ich mir im Mixer einen schnellen Auszug gemacht. Also alle Pflanzen rein, 70% Alkohol drüber und gemixt. Sicher hab ich noch nicht den Auszug, den ich mir am End wünsche aber für den Anfang geht‘s.
Als Verstärkung hab ich dem Auszug noch ätherische Öle
Indisches Melissenöl: https://lavandinum.eu/product/indisches-melissenol-10-ml/
Pfefferminzöl: https://lavandinum.eu/product/pfefferminzol-10-ml/ untergemischt.
Mit Wattestäbchen werde ich jetzt so oft ich dran denke die Stelle betupfen.
***
Pamela Gehrhardt
Heute Morgen habe ich mal auf die Schnelle eine Hand-Desinfektion für meine Kunden im Laden zusammen- und bereitgestellt. Alle die es für nötig befanden, haben sie auch benutzt und für gut empfunden. Sie ist pflegend, desinfizierend und riecht sehr erfrischend durch die Zitrusöle.
Herstellung:
250 ml Aloe Vera Gel https://lavandinum.eu/product-tag/aloe/
und 100 ml Alkohol (Korn oder Wodka. besser wäre Melissengeist) zusammenmischen.
separat
20 ml Jojobaöl https://lavandinum.eu/product-tag/jojoba/
und 20 ml *Lösungsvermittler https://lavandinum.eu/product/losungsvermittler-peg-40/ zusammenmischen.
Und zur ersten Mischung geben. Ätherische Öle dazu tropfen und gut schütteln. Die Auswahl an ätherischen Ölen könnt ihr selber treffen. Es sind alles antivirale Öle.
Eukalyptus
https://lavandinum.eu/product/eukalyptusol-10-ml/
Ingwer
https://lavandinum.eu/product/ingwerol-10-ml/
Kamille
https://lavandinum.eu/product/kamillenol-wild-hell-5ml/
Manuka
https://lavandinum.eu/product/manukaol-5-ml/
Melisse
https://lavandinum.eu/product/indisches-melissenol-10-ml/
Myrrhe
Pfefferöl
https://lavandinum.eu/product/pfeffer-oel/
Salbei
https://lavandinum.eu/product/salbeiol-10-ml/
Teebaum
https://lavandinum.eu/product/teebaumol-10-ml/
Thymian
https://lavandinum.eu/product/thymianol-10-ml/
Zitrone
https://lavandinum.eu/product/zitronenol-10-ml/
Zimt
https://lavandinum.eu/product/zimtrindenol-ceylon-5-ml/
*Erklärung zum Lösungsvermittler: Ein Lösungsvermittler ist die Bezeichnung für eine Substanz, die durch ihre Gegenwart zur Lösung von schwer löslichen Substanzen in einem Lösungsmittel beiträgt. Lösungsvermittler werden beispielsweise bei der Salbenherstellung benötigt, um Öle wasserlöslich zu machen. https://lavandinum.eu/product/losungsvermittler-peg-40/
Achtung: Wichtige Hinweise zur Nutzung der Produkte stehen im ‚Kleingedruckten‘: https://pam-hkk.de/das-kleingedruckte-wichtige-hinweise-zur-nutzung-der-produkte/
Für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Keine ätherischen Öle bei Kindern unter 6 Jahren verwenden ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker, außer Fenchelöl und Lavandinöl zur äußerlichen Anwendung.
Bei den verwendeten Produkten kommt es sehr auf den Qualitätsstandard an. Diese Angaben beziehen sich ausschließlich auf die Produkte aus dem Shop!
Es gelten immer die im Shop aktuell gültigen Preise!
Quellennachweise:
Die Beschreibungen und Hinweise zu den einzelnen Produkten entnehmen wir dem Shop, den Dateien der angeschlossenen Facebook-Gruppen, Einlegern der Preisliste bzw. den Büchern von Werner Kühni, insbesondere „Gesund durch Heilsteine und Öle“ https://lavandinum.shop/pro…/gesund-durch-heilsteine-und-ole.
www.Babycenter.de
Berichten der Heilkräuterküche
HDT Elektronik
Ölmühle Solling
Hempamed
Dr. Schuhmacher
Neueste Kommentare