Anisöl und Sternanisöl 10ml, ätherisches Öl
Wichtigste Öle gegen Ängste
Direktlinks zu den Produkten:
Anisöl: https://lavandinum.eu/product/anisol-10-ml/
Sternanisöl: https://lavandinum.eu/product/sternanisol-10-ml/
Durch Wasserdampfdestillation der reifen, getrockneten Früchte/Samen von Pimpinella anisum (Anisöl) und Illicum verum (Echter Sternanis) gewonnen.
Soll ich lieber Anisöl oder Sternanisöl verwenden? In Europa verwendet man Sternanis ähnlich wie Anis, auch in seiner Eigenschaft als Naturheilmittel. Denn beide Pflanzen bzw. Samen oder Früchte enthalten den gleichen Wirkstoff: Das ätherische Öl Anethol.
Es macht daher kaum einen Unterschied, ob man mit Anis oder Sternanis arbeitet. Sternanis ist lediglich kräftiger im Aroma. Dies sollten Sie bei Aromalampen, Verneblern oder beim Würzen bedenken.
Wirkungen:
angstlösend, auswurffördernd, blähungsmindernd, durchblutungsfördernd, gallenflussanregend, krampflösend, milchbildend, schleimlösend und verdauungsfördernd
Nebenwirkungen:
Das Öl sollte wegen seiner lokal hautreizenden Wirkung nicht unverdünnt eingenommen werden. Es kann allergische Hautreaktionen hervorrufen und in hoher Dosis zu Benommenheit und Magenreizung führen.
Gegenanzeigen bei Schwangerschaft und Stillzeit:
Anis und Anis-Öl (Pimpinella anisum) stimuliert in großen Mengen die Gebärmutter, und ist aber als Küchengewürz weitestgehend unbedenklich, aber das Öl sollten Sie auf keinen Fall verwenden. Bei Sternanis (Illicum verum) hingegen ist kein Warnhinweis angezeigt worden, was nicht heißt, dass es unbedenklich ist.
Verwendungen:
3-4 Tropfen zum Einreiben lokal bei Hautparasiten, besonders bei Flöhen, Läusen und Krätzemilben
1-2 Tropfen zum einreiben in den Bauch bei Blähungen und Darmkoliken von Kleinkindern
1-2 Tropfen zum Einreiben in die Brust bei Milchmangel der Wöchnerinnen, eine Stunde vor dem Stillen sowie bei Asthma, Atemnot, chronischen Bronchialkrämpfen, Husten, Herzkrämpfen und Herzsensationen
3-8 Tropfen als Badezusatz zu Sitz- oder Teilbädern bei rheumatischen Schmerzen
2-3 Tropfen zum Auftropfen auf die Slipeinlagen bei Menstruationsbeschwerden
1-2 Tropfen zum Gurgeln bei Zahnfleischentzündung
1-2 Tropfen innerlich auf etwas Brot oder in Honig gegen Angstzustände
Anisfrüchte : Hauptinhaltstoffe sind ätherische Öle und wirkt schleimlösen bei Husten. Verwendung auch bei Blähungen und krampfartige Beschwerden im Magen-/Darmbereich
Als Faustregel gilt: 2- bis 3-mal täglich anwenden, im Akutfall öfters, wenn es vertragen wird, aber kein Öl in einer höheren Dosis, außer Fenchelöl in Einzelfällen.
***
Direktlinks:
Anisöl: https://lavandinum.eu/product/anisol-10-ml/
Sternanisöl: https://lavandinum.eu/product/sternanisol-10-ml/
Fragen und Antworten:
Frage aus der Gruppe: Nimmt man Anisöl bei Prüfungsangst?
Antwort: ich schon und das war auch gut so
Frage: wie hast du das genommen?
Antwort: 1-2 Tropfen mit gaaanz wenig Honig
Frage: Wie oft……3× am Tag?
Antwort: Morgens und abends 1 Tropfen
Mitglied: danke dir
Achtung: Wichtige Hinweise zur Nutzung der Produkte stehen im ‚Kleingedruckten‘: https://pam-hkk.de/das-kleingedruckte-wichtige-hinweise-zur-nutzung-der-produkte/
Für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Keine ätherischen Öle bei Kindern unter 6 Jahren verwenden ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker, außer Fenchelöl und Lavandinöl zur äußerlichen Anwendung.
Bei den verwendeten Produkten kommt es sehr auf den Qualitätsstandard an. Diese Angaben beziehen sich ausschließlich auf die Produkte aus dem Shop!
Es gelten immer die im Shop aktuell gültigen Preise!
Neueste Kommentare