Pfeffer-Öl 10ml, ätherisches Öl
Herstellung: durch Wasserdampfdestillation aus den schwarzen Pfefferkörnern, also den getrockneten grünen Früchten des Pfefferstrauchs (Piper nigrum), gewonnenes Piperin.
Pfeffer kommt ursprünglich aus Indian, Sumatra, Java und China und ist das älteste bei uns bekannte Gewürz.
Wirkung:
- durchwärmend
- entspannend
- entkrampfend
- anregend aber auch beruhigend
- mit z.B. unserem Mandelöl (Richtwert: 1-3 Tr. äth. Öl auf 10ml fettes Öl) als wärmendes und anregendes Massageöl
- regulierend bei einem Muskelkater
- stark durchblutungsfördernd
- appetitanregend
- schmerzlindernd
- erleichtert die Atmung, z.B. bei Erkältung und grippalen Infekten
- regt die Sauerstoffaufnahme der Zellen an
- schleimlösend
- fiebersenkend
- stärkt die Abwehrkräfte
- erregend
- psychisch erwärmend bei Trauer, Niedergeschlagenheit, Enttäuschungen
- stärkend, aufbauend, stimmungserhellend
- fördert die Konzentration und das Gedächtnis
- stärkt das Selbstvertrauen
- unterstützt Mut und Tatkraft
Als Aromaöl in einer Duftlampe oder dem Diffusor mischt man es besser mit anderen Düften wie Lavandin-, Weihrauch- oder Zedernöl, da es pur leicht die Schleimhäute reizt – 1-3 Tropfen dürften ausreichen.
Als Badezusatz fördert es die Durchblutung, z.B. in Erkältungsbädern oder zur Muskelentspannung – Achtung: nicht überdosieren, es kann die Schleimhäute reizen.
Sowohl für Massagen oder Kompressen als auch Erkältungsöl (z.B. 50ml Jojobaöl mit bis zu 15Tr. Pfefferöl) zur Einreibung für Brust und/oder Fußsohlen zur Erwärmung. Es regt die Durchblutung an und stärkt das Immunsystem – Achtung: Vorher bitte an einer empfindlichen Stelle wie der Armbeuge testen und ggf. die Dosierung anpassen!
Gegen Übelkeit und zur Unterstützung bei der Rauchentwöhnung 2 Tropfen auf in Taschentuch geben und die Dämpfe einatmen.
Gegenanzeige: Nicht gegen Schwangerschaftsübelkeit verwenden (Quelle: ätherische-öle.net)
Zur Anregung bei Verdauungsbeschwerden verwenden Sie 5 Tropfen auf 30 ml z.B. Mandelöl zur Einreibung des Unterleibs und/oder unteren Rückens
Als würzige Note in Ihrem **Lieblingsparfüm. **Der Duft wirkt anregend und beruhigend
Zahnschmerzen: Sollten Sie kein Nelkenöl im Haus haben, können Sie mit den Zahn mit Pfefferöl betupfen.
Es regt die Sauerstoffversorgung der Körperzellen an, was besonders Sportler interessieren dürfte.
U.v.m.
Achtung: Wichtige Hinweise zur Nutzung der Produkte stehen im ‚Kleingedruckten‘: https://pam-hkk.de/das-kleingedruckte-wichtige-hinweise-zur-nutzung-der-produkte/
Für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Keine ätherischen Öle bei Kindern unter 6 Jahren verwenden ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker, außer Fenchelöl und Lavandinöl zur äußerlichen Anwendung.
Bei den verwendeten Produkten kommt es sehr auf den Qualitätsstandard an. Diese Angaben beziehen sich ausschließlich auf die Produkte aus dem Shop!
Es gelten immer die im Shop aktuell gültigen Preise!
Direktlink zum Produkt: https://lavandinum.eu/product/pfeffer-oel/
Rezept von Stefanie Schöneich, HeilKräuterKüche, 19.08.2020
Mich hat vor Kurzem die Hexe erwischt…eine falsche Bewegung und zack Hexenschuss
100ml Rotöl, das ich GSD noch vom letzten Jahr stehen hatte (das Neue war ja noch nicht fertig gezogen), mit
15 Tropfen Muskel-Relax-Öl und
https://lavandinum.eu/product/muskel-relax-ol-10-ml/
https://lavandinum.eu/product/muskel-relax-ol-10-ml/
15 Tropfen Pfefferöl
https://lavandinum.eu/product/pfeffer-oel/
https://lavandinum.eu/product/pfeffer-oel/
(Richtwert: 1-3 Tr äÖ auf 10ml Trägeröl)
täglich einmassiert, halfen mir ganz schnell wieder auf die Beine – im wahrsten Sinne des Wortes
Neueste Kommentare